Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

  • 2023

  • März 2023

    Meldet Euch an zu unserer Jugendleiter*innen-Schulung!

    Unsere Jugendleiter*innen-Schulung soll Euch auf die Tätigkeit als Jugendleiter*in vorbereiten und Euch im Rahmen Eures (ehrenamtlichen) Engagements in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Ihr lernt unter anderem die Ziele, Verpflichtungen und Aufgaben der Jugendarbeit intensiver kennen, beschäftigt Euch mit rechtlichen Grundlagen und Versicherungsfragen, plant und organisiert eigene Events und Maßnahmen, taucht in pädagogische und psychologische Prozesse ein und erprobt neue Spiele und Methoden. Mit Abschluss dieser Schulung seid Ihr bestens darauf vorbereitet, Angebote der Kinder- und Jugendarbeit selbstsicher zu betreuen. Details zu Inhalten und Anmeldung findet ihr in der angehängten Ausschreibung!  ... Mehr erfahren

    Ortsgruppentagung

    Mehr erfahren

    Anmeldung Jugendfreizeit

    Der Konvoi zieht wieder los und ihr könnt dabei sein! Erlebt zusammen mit uns 7 Tage voller Spaß, Action und Abenteuer rund um die schöne Stadt Freiburg. Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung und der Anmeldung.  ... Mehr erfahren

  • Februar 2023

    Kinderfreizeit- das Geheimnis der Ritter

    Hört her, Ihr edlen Ritter! Ihr wurdet von eurer Majestät auserwählt, um an den jährlichen Ritterspielen teilzunehmen. Nur die mutigsten und edelsten unter euch können sich bei diesem Kräftemessen beweisen. Stärke, Heldenmut und Köpfchen werden hier verlangt , wenn Ihr euch den großen Herausforderungen stellen wollt. Dem Sieger gebühren Ruhm, Ehre und Reichtum, denn ein großer Schatz wird dem Sieger vom König verliehen. Eure persönliche Kutsche wird am Monte Mare auf euch warten und euch zur Burg Monschau und zurück geleiten.   Wer?                                Alle, die zwischen 6 und 10 Jahre alt sind Wann?  &n ... Mehr erfahren

    Jecke Sanitätsdienste

    Die 5. Jahreszeit ist besonders. Vor allem nach zwei Jahren Pause. So war es längst wieder an der Zeit, gemeinsam zu feiern, ob auf den verschiedensten Sitzungen oder am Straßenrand bei den unzähligen Umzügen.  Damit die Jecken die 5. Jahreszeit unversehrt und gesund überstehen, waren wir für Euch im Einsatz! In den letzten Wochen konnten endlich wieder viele verschiedene Karnevalsfeiern und Sitzungen durchgeführt werden. Unsere Einsatzkräfte der DLRG Bedburg sorgten in den vergangene Wochen auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Sitzungen für die nötige Sicherheit und waren bei kleineren Erste-Hilfe Fällen bereit. Größere Erste-Hilfe Maßnahmen blieben in diesem Jahr aus, sodass unsere Sanitäter auch ein Stück weit die Atmosphäre und die Stimmung vor Ort genießen konnten! ... Mehr erfahren

    Ortsgruppenjugendtag

    Mehr erfahren

    Bericht Schlittschuhlaufen

    Mehr erfahren

  • Januar 2023

    Bericht Weihnachtsbasteln

    Mehr erfahren

  • 2022

  • November 2022

    Bericht Betreuercasting

    Mehr erfahren

    Bericht ÜÜ14-Event

    Mehr erfahren

    Weihnachtsbasteln 2022

    Ho Ho Ho... Bald ist wieder Weihnachten und wie in jedem Jahr findet kurz vorher unser Weihnachtsbasteln statt. Seid ihr noch nicht in Weihnachtsstimmung? Dann kommt am 17.12.2022 von 10-16 Uhr ins Pfarrheim in Kirchherten. Unser Tag ist voll mit Basteln von weihnachtlichen Motiven, kleinen Geschenken, leckeren Waffeln und vielem mehr. Ihr könnt uns die Anmeldung GEMEINSAM mit dem Teilnehmerbeitrag 5€ (passend) im Schwimmbad abgeben. Eine Anmeldung per E-Mail ist beim Weihnachtsbasteln leider nicht möglich. Wir freuen uns auf euch !!! euer Betreuerteam ... Mehr erfahren

    Advents- Stammtisch

    Hast du Lust dich auch mal außerhalb des Bades mit anderen DLRG-Mitgliedern zu treffen? Oder bist du nur inaktives Mitglied und möchtest gerne andere Mitglieder kennenlernen? Bist du neu in unserer Ortsgruppe? Möchtest du dich gerne ein bisschen mehr mit den anderen Senioren austauschen, als es unter der Dusche und am Beckenrand möglich ist? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Alle Infos die du brauchst, findest du in der Ausschreibung! ... Mehr erfahren

    Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften 2022

    Am 21. und 22. Oktober fanden die diesjährigen Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Hannover statt. Zwei Mädelsmannschaften unserer Ortsgruppe konnten sich bei den Landesmeisterschaften im Frühjahr für den Wettkampf qualifizieren.  Am Freitagnachmittag starteten wir mit unserem Transit in Richtung Hannover. Der Feierabendverkehr und ein paar Unfälle haben dafür gesorgt, dass wir erst ziemlich spät im Hotel angekommen sind. Trotzdem musste noch eine kleine Stärkung her und wir sind alle zusammen etwas essen gegangen.  Danach hieß es dann aber ab ins Bett und fit schlafen für morgen! Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel startete am frühen Mittag zuerst die Mannschaft der AK12 mit Lena, Jil, Elisa und Sophia ihren Wettkampf. Für die älteren Mädels ... Mehr erfahren

    Juleica-Schulung für unser Betreuerteam

    Mehr erfahren

  • Oktober 2022

    Schlittschuhlaufen 2022

    Wir möchten unseren Tagesausflug dieses Jahr mit Euch im Lentpark in Köln verbringen. Im Lentpark gibt es eine Eissporthalle und eine Eishochbahn, die wir mit euch zusammen unsicher machen wollen. Mal schauen, wer am schnellsten auf dem Eis ist und die besten Pirouetten drehen kann! Wenn Ihr mit uns zusammen einen aufregenden Tag erleben wollt, dann kommt mit! Wann? Samstag, 19.11.2022; Abfahrt am Monte Mare um 10:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr am Monte Mare Kosten? 20,00€ (bzw. 16,00€/21,10€ - siehe Anmeldebogen) Wer? Jeder, der mindestens 8 Jahre alt ist. Nicht vergessen! Bitte bringt euch einen Rucksack mit etwas zu Essen und Trinken als Verpflegung für den Tag mit! Eigene Schlittschuhe können gerne mitgebracht werden.   Wenn Ihr also Lust habt mit uns einen ... Mehr erfahren

  • September 2022

    Anfängerschwimmkurs für Erwachsene

    Nach den Herbstferien bieten wir einen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an. Der Anfängerschwimmkurs richtet sich an alle über 18 Jahre, die bisher noch nicht schwimmen können und schwimmen lernen möchten. Im Rahmen des Kurses werden erste schwimmtechnische Fähigkeiten im Brustschwimmen vermittelt und es kann das Abzeichen Seepferdchen abgelegt werden. Dieses umfasst die folgenden Prüfungsleistungen: Kenntnis von Baderegeln Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling Der Kurs mit 10 Unterrichtseinheiten findet immer montags von 19 ... Mehr erfahren

    Trainer Forum Rettungssport

    Am 28.08. besuchten vier TrainerInnen unserer Wettkampfgruppen das Trainer Forum Rettungssport in Oelde. An der Veranstaltung nehmen jährlich TrainerInnen verschiedenster Ortsgruppen aus den Landesverbänden Nordrhein und Westfalen teil, um sich über Neuerungen im Bereich des Rettungssports zu informieren, miteinander auszutauschen und wertvolle Trainingstipps zu erhalten. Zudem sind die Trainer der Landeskader Nordrhein und Westfalen und die Bundestrainerin vor Ort und informieren über die Arbeit in den Landeskadern und stehen für verschiedenste Fragen zur Verfügung. In diesem Jahr konnten wir interessanten Input zu vielen verschiedenen Themen mit in unsere Ortsgruppe nehmen. Zuerst schauten wir uns Best Practice Beispiele zum Wettkampftraining in anderen Ortsgruppen an, um hieraus m ... Mehr erfahren

  • Juli 2022

    Bericht Kinderfreizeit

    Mehr erfahren

    Einsatzkräfte unterstützen DLRG Köln

    Das Summer Jam Festival findet traditionell am Fühlinger See in Köln statt. Nach zwei Jahren Pause konnten die Feierlustigen bei bestem Wetter endlich wieder Ihre Zelte rund um den See aufschlagen. Von Freitag bis Sonntag treten auf zwei Hauptbühnen die unterschiedlichsten international bekannten Musiker und Künstler auf. Seit Jahren ist die DLRG Köln für die wasserseitige Absicherung der Wasserflächen, unterteilt in viele kleine Seen und eine Regattabahn, vor und während dem Festival verantwortlich. Die ersten Festivalbesucher reisen bereits am Montag an, sodass die "Voraufsicht" auch an diesem Tag startet. Von 8 Uhr bis 20 Uhr werden bis mittwochs die Wasserflächen durch die DLRG bewacht. Ab donnerstags werden die Flächen Tag und Nacht bewacht und das Personal in einem Schichtsystem i ... Mehr erfahren

  • Juni 2022

    Die Generation von morgen - Nichtschwimmer?!

    Über die Sommerferien haben wir eine ganz besondere Kooperation mit dem CORe in Bedburg laufen. Gemeinsam bieten wir Seepferdchen Intensivkurse für über 100 Kinder an, damit sie auch in Zukunft selbständig und sicher am Wasser spielen können.  Und es sind sogar noch Plätze frei! Das Programm ist flexibel, sodass ihr es an eure individuelle Ferienplanung anpassen könnt. Mehr Infos findet ihr auf der Website vom CORe: core-fit.de/wasser Das Projekt läuft bisher sehr erfolgreich. Die ersten Kinder konnten bereits im Bedburger Freibad ihr Seepferchenabzeichen ablegen.   ... Mehr erfahren

  • Mai 2022

    Senioren-Event: Wasseraction 2022

    Auf geht ́s zum ersten Senioren-Event! Wir wollen mit euch gemeinsam das Element Wasser mal anders erleben: Es geht zum Bleibtreu-See, wo das Stand Up Paddling sowie Wasserskifahren ausprobiert werden kann. Wir freuen uns auf Euch!   ... Mehr erfahren

  • April 2022

    REWE sammelt Scheine für Vereine

    Pro 15€ Einkaufswert gibt es an der Kasse von REWE einen Schein mit einem Code. Diesen Code könnt ihr im Internet eingeben und der DLRG Bedburg e.V. zuordnen. Das macht ihr, indem Ihr einfach HIER klickt. Ihr gelangt direkt zu der Vereinsseite der DLRG Bedburg, sodass ihr nur noch den Code eingeben müsst und dann auf "Vereinsschein zuordnen" klickt! Das war's! So wenig Aufwand und so viel Unterstützung! Und das für Euch kostenlos! Mit den Vereinsscheinen können wir nach Ablauf der Aktion die unterschiedlichsten Spielgeräte und Freitzeitspiele für unsere Jugendveranstaltungen erhalten. Unter den Prämien finden sich aber auch viele Fitnessartikel, sowie Artikel für Teamsport-Aktionen aber auch diverse Artikel für Vereinsfeste oder Elektronikartikel. Mehr Infos zu der laufenden ... Mehr erfahren

    Für die Katastrophe gut ausgebildet

    Seit dem verganenen Wochenende begrüßen wir sieben neue Katastrophenschutzhelfer*innen in unserer Ortsgruppe, die durch den vom Bezirk Rhein-Erft Kreis an der Wasserrettungsstation in Brühl durchgeführten Lehrgang auf Hochwasser-, Evakuierungseinsätze und Unfälle mit vielen Verletzten vorbreitet und ausgebildet wurden.  Während des Lehrgangs wurden die Teilnehmer*innen über Einsatztaktik, Ausstattung und Aufgaben der verschiedenen Einheiten, Deichverteidigung, Gefahren an der Einsatzstelle und vieles mehr unterrichtet. Der praktische Teil bestand unter anderem aus dem Aufbau von Zelten und der korrekten Bedienung von Stromerzeugern. Außerdem wurde der Gerätewagen Wasserrettung (GW-W) der Ortsgruppe Pulheim vorgestellt und das verlastete Material gezeigt und erklärt. Bestand ... Mehr erfahren

    Neue Führungskräfte für den Katastrophenschutz

    Die DLRG Bedburg ist seit einigen Jahren aktiv im Katastrophenschutz und bildet seitdem kontinuierlich Kräfte zu Katastrophenschutz-Helfern aus. Führungskräfte sind ein wichtiger Bestandteil um die Aufgaben zielgerichtet und mit Führungsexpertise abarbeiten zu können. Die vom Landesverband Nordrhein parallel durchgeführten Online-Lehrgänge "DLRG Truppführer im Katastrophenschutz" und "DLRG Gruppenführer im Katastrophenschutz" bereiten die Lehrgangsteilnehmenden auf das Führen eines Trupps (1 Truppführer, 4 Helfer) und das Führen von einer Gruppe (1 Gruppenführer, 1 Truppführer, 8 Helfer) im Rahmen eines Katastrophenschutzeinsatzes vor. Unser Leiter Einsatz Julian Burbach bildete sich zum Gruppenführer weiter. Sein Stellvertreter Tim Grippekoven nahm am Truppführer-Lehrgang teil. Während ... Mehr erfahren

  • März 2022

    Kinderfreizeit

      Ahoi ihr Landratten!!! Wir sind auf der Suche nach einem Jahrhunderte alten Schatz, den wir nur mit eurer Hilfe finden können. Dabei werden wir schwierige Herausforderungen meistern müssen, die wir nur zusammen bewältigen können. Seid ihr bereit mit uns ein aufregendes Abenteuer zu erleben? Dann stecht mit uns in See. Hier findet ihr die Ausschreibung mit allen Infos. Hier findet ihr die Anmeldung.   Wir freuen uns auf euch!  Euer Betreuerteam     ... Mehr erfahren

    Online-Live-Baking

    Mehr erfahren

    Ortsgruppen Jugendtag

    Wir laden Euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Online-Ortsgruppenjugendtag am 06. März 2022 ab 10:00 Uhr ein. Wir möchten gemeinsam mit Euch auf 2021 zurück schauen und Euch zeigen, was wir für 2022 geplant haben.  Zusätzlich stehen Jugendvorstandswahlen an. Ihr könnt also mit entscheiden wer für die kommenden zwei Jahre den Jugendvorstand unserer Ortsgruppe bildet und Eure Interessen vertritt. Ganz exklusiv erhalten alle die dabei sind ein paar Tage vor allen anderen die Anmeldung zu unserer diesjährigen Jugendfreizeit. Ihr habt also als erste die Chance Euch anzumelden!   !!! LOGIN - INFOS !!! Wie genau Ihr teilnehmen und mit wählen könnt, erklären wir im Folgenden. Die offizielle Einladung findet Ihr hier. Die Veranstaltung wird online über ZOOM st ... Mehr erfahren

  • Februar 2022

    Endlich wieder Ortsgruppenmeisterschaften!

    In diesem Jahr konnten nach längerer Corona Pause endlich wieder die Ortgruppenmeisterschaften der DLRG Bedburg im Monte Mare stattfinden. Das Trainerteam hat in mehreren Sitzungen ein Hygienekonzept unter den aktuellen Bestimmungen ausgearbeitet und so konnten wir die Meisterschaften an vier Wettkampftagen stattfinden lassen. Ein riesen Dank geht an alle Teilnehmer aber auch an unsere helfende Hände und Organisatoren. Auf die Ortsgruppenmeisterschaften folgen die Bezirksmeisterschaften im April und wir hoffen, dass wir auch hier so erfolgreich sein können! ... Mehr erfahren

    8 neue Sanitätshelfer/-innen für die DLRG Bedburg

    Neben der erweiterten Erste-Hilfe werden bei dieser Ausbildung ebenfalls antomische und physiologische Kenntnisse vermittelt. Zentrale Elemente wie der Eigenschutz oder der Erhalt überlebenswichtiger Vitalfunktionen werden intensiv behandelt und durch praktische Übungen gefestigt. Ingesamt drei Prüfungen muss jeder Prüfling nach dem 4-tägigen Wochenendlehrgang absolvieren. Hierzu gehört eine theoretische Prüfung, in der wichtige Daten zu Vitalparametern, dem Eigenschutz oder der Anatomie des Menschen abgefragt werden. Weiter geht es mit einer praktischen Prüfung, in der Mithilfe des RUND-Teams (Realistische Unfalls- und Notfalldarstellung) realistische Notfallsituationen detailliert nachgestellt werden. Wichtig ist hier, dass zügig eine Verdachtsdiagnose erstellt, ein aussagekräftiger N ... Mehr erfahren

  • 2021

  • Dezember 2021

    Bericht Jugendfreizeit 2021

    Ihr wollt den kalten Wintertagen entfliehen und euch an den Sommer zurückerinnern? Dann schaut euch hier den Bericht zu unserer Jugendfreizeit 2021 an! ... Mehr erfahren

  • November 2021

    Spendet mit Amazon Smile an die DLRG Bedburg

    Mit Amazon Smile habt ihr die Möglichkeit bei jedem Einkauf bei Amazon an uns zu spenden. Ganz ohne Mehrkosten für euch! Auf der Website von Amazon Smile könnt ihr euch mit eurem Amazon-Account anmelden und eine Organisation auswählen, an die Ihr Spenden wollt. Dazu müsst ihr nach der Anmeldung die Amazon-Einstellungen aufrufen. Dort findet ihr den Punkt "Amazon Smile". Hier habt ihr nun die Möglichkeit nach einer Organisation zu suchen. Gebt im Suchfeld "DLRG Bedburg" ein und wählt dann unsere Ortsgruppe aus. Habt ihr uns ausgewählt und alles gespeichert, spendet ihr ab diesem Zeitpunkt bei jeden Einkauf über Amazon 0,5% eures Einkaufspreises an uns, ohne dass für Euch Mehrkosten entstehen! Wichtig zu Wissen: Meldet euch zukünftig immer über www.smile.amazon.d ... Mehr erfahren

    Weihnachtsbasteln 2021

    Unser traditionelles Weihnachtsbasteln kann in diesem Jahr endlich wieder (fast) wie immer stattfinden. Am 04.12. möchten wir wieder mit Euch gemeinsam basteln! Hier findet Ihr alle Infos und die Ausschreibung. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschieden, die Teilnehmer in zwei Gruppen aufzuteilen. Wenn Ihr also Lust habt mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen, dann tragt Euch direkt hier für eines der beiden Zeitfenster ein. Dann erhaltet Ihr die richtige Anmeldung. Die könnt Ihr gemeinsam mit dem Teilnehmerbeitrag dann im Schwimmbad bei uns abgeben.   ... Mehr erfahren

  • Oktober 2021

    #EngagiertFürNRW - werde Katastrophenschützer!

    In den letzten Wochen und Monaten wurde deutlich welchen Stellenwert die DLRG und insbesondere die speziell ausgebildeten Katastrophenschützer haben.  Die Bilder der Flutkatastrophe gehen keinem der Helfenden so schnell aus dem Kopf. Für viele von uns aus der Ortsgruppe Bedburg war es die erste Katastrophe bei der wir Menschen aus überfluteten Gebieten und Häusern Tag und Nacht retten mussten und unermüdlichen Einsatz zeigten.   Wenn auch du Interesse hast bei uns im Katastrophenschutz mitzuwirken, melde dich gerne bei uns. Jede Helfende Hand wird auch wieder bei der nächsten Katastrophe gebraucht! Du findet alle Kontaktdaten hier oder melde dich bei uns im monte mare Schwimmbad montags, dienstags oder freitags. ... Mehr erfahren

  • September 2021

    24-Stunden-Schwimmen

    Endlich ist es wieder so weit! Der Termin für unser 24-Stunden-Schwimmen steht!  Am 27./28. November laden wir euch ein, eure Bahnen zu ziehen. Voraussetzung ist der Nachweis von 2G ab dem 13. Geburtstag. Kinder bis 12 Jahre benötigen keinen Nachweis. Hier findet ihr alle Infos!   ... Mehr erfahren

    DEM Berlin 2021

    Ein unglaublich erfolgreiches Wochenende (04. & 05.09.) liegt hinter unseren Schwimmer*innen der offenen Alterklasse. Mit je einer weiblichen und einer männlichen Mannschaft so wie Sophie Rokitta im Einzel waren wir in Berlin auf den 2. Einzelstreckenmeisterschaften im Rettungschwimmen vertreten. Sophie behauptete sich an beiden Tagen in einem unglaublich starken Feld, mit mehreren Bundeskaderathletinnen, in vier Einzeldisziplinen und erreichte dabei in 50m Retten einer Puppe und 200m Hindernisschwimmen einen hervorragenden 11. Platz. Die Mannschaften qualifizierten sich in nahezu allen Disziplinen für die Finale, welche sowohl Samstags als auch Sonntags Live auf dem YouTube-Kanal DLRGTube übertragen wurden und auch weiterhin zu sehen sind. Dabei freute sich die Herren Mannschaft ... Mehr erfahren

  • Juli 2021

    Wiederaufnahme des Trainings im Monte Mare

    Für unser Schwimmtraining gilt die 2G-Regel (Geimpft, Genesen). Nachweis für alle Schwimmer*innen erst ab der Altersklasse 17/18 erforderlich (ab 16 Jahren)* Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis mit und zeigt diesen am Vereinseingang unaufgefordert vor. Der Nachweis wird mit der CovPassCheck-App die vom Robert Koch-Institut auf seine Gültigkeit kontrolliert. * Eltern von Kindern der Anfängerkurse benötigen ebenfalls einen 2G-Regel entsprechenden Nachweis, wenn sie ihr Kind bis in die Umkleide begleiten möchten. Wir appellieren weiterhin an Euch bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben und Euch über die Entschuldigungsmöglichkeiten auf unserer Homepage für das Training zu entschuldigen. Solltet Ihr/Euer Kind im Anschluss an das Training positiv auf d ... Mehr erfahren

  • Mai 2021

    Spiel & Spaß - Drive-In am 06.06.

    Dieses Jahr ist alles anders und so kann auch das traditonelle Spielefest im Schlosspark der Stadt Bedburg nicht wie gewohnt stattfinden... Aber dafür anders! Der Stadtjugendring veranstaltet zusammen mit der Stadt Bedburg am Sonntag, den 6. Juni, einen Drive-In auf dem Parkplatz vor der Tennishalle in Kaster. Unter dem Motto Spiel & Spaß gibt es hier einiges zu entdecken, neben Zauberkünstlern und Feuerspuckern haben Bedburger Vereine (auch die DLRG) verschiedene Kleinigkeiten für die Kinder und Jugendlichen aus Bedburg vorbereitet. Wir sehen uns am 6. Juni! Wir haben die Angebote aller Vereine, Gruppen und Jugendzentren hier nochmal für euch zusammengestellt. Viel Spaß! ... Mehr erfahren

    Live Cooking

    Mehr erfahren

    Escape Game

    Mehr erfahren

  • April 2021

    DLRG Bedburg Escape Game

    Ihr kennt es, wieder mal ein Corona-Samstag und es ist nicht möglich seine Freunde zu treffen oder raus zu gehen. Euch ist langweilig und ihr sucht ein neues Abenteuer? Dann haben wir da etwas für euch! Helft uns!!! vielleicht schaffen wir es gemeinsam die DLRG Bedburg vor einem Angriff zu schützen. ... Na, gespannt? Wer? Alle, die mindestens 14 Jahre alt sind Wann? Samstag, den 17.04.21 um 18:30 Uhr Wo? bei euch Zuhause im Wohnzimmer, Badezimmer oder wo auch immer ihr einen Internet- und Stromzugang habt Wie? Eine klassische Anmeldung ist nicht notwendig. Schickt uns einfach eine E-Mail an betreuer@dlrg-bedburg.de, dann lassen wir euch den passenden Zoom-Link zukommen PS: für Nervennahrung sorgt ihr, für den Rest sorgen wir Bei Fra ... Mehr erfahren

  • März 2021

    Osterbasteln To - Go

    Danke, dass ihr heute so zahlreich vorbei geschaut habt um euch Bastelpakete abzuholen! Wir hoffen sehr, dass wir euch damit eine kleine Freude machen konnten und ihr jetzt fleißig bis Ostern bastelt, malt, pflanzt und vor allem dafür sorgt, dass bei euch Zuhause richtige Osterstimmung aufkommt :) Hier kommt ihr auf die Berichtsseite für das Osterbasteln To-Go auf unserer Homepage, wo ihr nochmal alle Anleitungen, die in den Bastelpaketen enthalten waren, sowie zwei kleine Zusatzanleitungen für diejenigen unter euch, die noch nicht genug haben und noch mehr ausprobieren wollen, findet. Kleine Erinnerung: Falls ihr es heute nicht zu unserem Drive-In geschafft habt, könnt ihr euch heute und morgen noch Bastelpakete am Ringofen 18 in Bedburg/Lipp abholen, es wird eine Kiste vor der Tür ... Mehr erfahren

  • Februar 2021

    Ortsgruppenjugendtag und Spieleabend

    17. März  -  18:00 Uhr Das letzte Jahr war anders und wir mussten viele geplante Aktionen absagen oder verschieben. Trotzdem haben wir einiges zusammen erlebt, worauf wir gemeinsam mit Euch zurückschauen wollen. Außerdem möchten wir Euch zeigen was wir für das Jahr 2021 geplant haben. Vielleicht habt Ihr noch coole Ideen? Irgendwas was Ihr immer schon mal machen wolltet, oder etwas was Euch die Langeweile zu Hause vertreiben würde? Im Anschluss an den offiziellen Teil wollen wir noch ein bisschen zusammensitzen und gemeinsam ein paar Spiele spielen. Die Einladung findet Ihr ganz unten. Wir freuen uns auf Euch! Euer Jugendvorstand   ... Mehr erfahren

    Vereinswettbewerb #trotzdemsport 2.0

      Der Vereinswettbewerb des Landessportbunds NRW geht in die zweite Runde! Schwimmen können wir ja im Moment leider nicht ... Aber hältst Du Dich mit anderen Sportarten selbst fit? Machst Du mit bei unserem Online-Training? Oder würdest Du gerne mehr Sport machen, aber Dir fehlt die Motivation?   → Dann brauchen wir dringend Deine Hilfe!   In der Vergangenheit haben wir schon oft gezeigt, dass wir unschlagbar sind, wenn es etwas zu gewinnen gibt! Also raff Dich auf, lass uns gemeinsam unsere inneren Schweinehunde überwinden, uns gegenseitig motivieren und dem Weihnachtsspeck den Kampf ansagen. Jeder Kilometer und jede Minute zählen! Die Ausschreibung für den ersten Wettbewerb findest du hier und weiter unten. Der zweite ... Mehr erfahren

    Unsere grandiose "Game Night" - Ein Erfolg!

    Mit dem digitalen Spieleabend fand am Samstag, den 06. Februar, unser erstes Online-Jugendevent statt. Insgesamt 27 spielbegeisterte Teilnehmer*innen und Betreuer*innen wagten sich an die verschiedenen Aufgaben, die sie in den kommenden 3 Stunden erwarten würden. Über den Abend hinweg konnten die Spieler*innen in verschiedenen Spielen und Quizzen Punkte sammeln, so dass am Ende auch Sieger*innen gekürt werden konnten. Den Einstieg bildete unser Allgemeinwissen-Quiz mit 10 Fragen über Planeten, die alten Römer, Schmetterlinge und vieles andere. Diesem folgte das erste Spiel: in Kleingruppen spielten wir in sogenannten Breakout-Rooms Tabu. Nach einem Erdkunde-Quiz, in dem alle Teilnehmer*innen zeigten, dass man ihnen in Bezug aufs In- und Ausland absolut nichts vormachen kann, spielten die ... Mehr erfahren

  • Januar 2021

    Die grandiose "Game-Night"

    Da wir uns in echt leider nicht sehen können, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Wir wollen mit Euch einen spannenden Spieleabend erleben! Dieser findet natürlich Corona-konform online statt. Hier findet Ihr die Ausschreibung zu unserer grandiosen "Game-Night" am 06.02.2021. Meldet Euch unbedingt an! ... Mehr erfahren

  • 2020

  • Dezember 2020

    Weihnachtsbasteln To-Go

    Hier gibts die Anleitungen für die Bastelideen vom Weihnachtsbasteln To Go zum selbst ausdrucken. Außerdem kommst du über diesen Link noch zu einer genaueren Anleitung mit Bildern zu den Filzanhängern.   Von unseren To Go Paketen haben wir noch ein paar Materialien übrig. Vor allem Filz und Watte für die Anhänger, die man vielleicht nicht unbedingt zu Hause hat. Wir werden die Reste für Samstag vorbereiten, sodass ihr sie euch den ganzen Samstag (12.12.2020) kontaktlos in Kaster (Morkenerstr. 64) abholen könnt. Das gilt so lange der Vorrat reicht. Wenn nichts mehr da ist, geben wir euch hier Bescheid.   Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln und hoffen, der Weckmann hat geschmeckt :-)   ... Mehr erfahren

  • November 2020

    DLRG Expedition

    Mehr erfahren

  • August 2020

    Freundschaftsarmbänder

    Dieses Jahr konnten unsere Fahrten bisher leider nicht wie geplant stattfinden. Viele von euch kommen von dort oft mit einer Reihe neuer Freundschaftsarmbänder nach Hause. Eure Betreuer haben deshalb ein paar Armbänder losgeschickt und hoffen, dass sie sich schnell verbreiten. Wenn du ein Armband bekommst, ist es deine Aufgabe, selbst auch eins zu machen und es an eine DLRG-Freundin oder einen DLRG-Freund zu verschenken. Wenn jeder mitmacht, verbreiten sich unsere Armbänder ganz schnell bei allen Mitgliedern und wir tragen alle ein bisschen DLRG-Fahrt-Gefühl mit uns rum - auch wenn wir nicht zusammen unterwegs sein können. ... Mehr erfahren

    Trainertag 2020

    Das und andere Fragen wurden von unserem Trainerteam am gestrigen Trainertag besprochen und diskutiert. Unser Fazit: wir wollen euch definitiv endlich wieder beim Training sehen und das Vereinsleben so bald wie möglich wieder richtig starten lassen! Dafür haben wir angefangen ein Konzept zu erarbeiten. Weiteres dazu erfahrt ihr zeitnah über unsere Homepage und auch hier, geduldet euch noch etwas wir sind dran! Um zu schauen ob wir Trainer denn überhaupt noch genau so gut schwimmen können wie vor Corona, fuhren die Trainer gestern Nachmittag nach Bergheim ins Schwimmbad. Dort wurde die Fehlerkorrektur über Videoaufnahmen geübt und unsere Augen wieder für diese geschult. Denn wir dürfen euch verraten, schwimmen können wir natürlich alle noch, die Ausdauer hat unter der Zeit etwas gelitten a ... Mehr erfahren

    ZWRD-K 2020

    Auch im Jahr 2020 sorgen wir für Eure Sicherheit an der deutschen Küste. In Schönberg verbrachten wir die letzten beiden Wochen mit den Kammeraden der benachbarten und befreundeten DLRG Ortsgruppe Bergheim. Wir stellten gemeinsam die Wachführung der beiden Wachen am Schönberger Strand und Kalifornien. Anfang der ersten Woche beobachteten wir einen gekenterten Katamaran, der bei ablandigem Wind immer weiter auf das offene Meer hinaustrieb. Als uns der Fahrer eines Jetski darauf hinwies, dass die Besatzung des Katamarans aus eigener Kraft das Gefährt nicht mehr aufrichten kann unterstützen wir die Besatzung beim Aufrichten mit unseren Rettungsbooten. Jedoch blieben auch unsere gemeinsamen Versuche erfolglos. Auch der Sichtkontakt von unserer Hauptwache zu den Booten war nur noch mitt ... Mehr erfahren

  • Mai 2020

    Corona-Maßnahmen

    Wir informieren euch hier auf unseren Internetseiten sowie über E-Mail, wenn es wieder los geht. Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder mit unserer Schwimmausbildung starten können. ... Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.