Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V. findest du hier .
Wir stellen mittlerweile nicht nur Kräfte für den Bootstrupp im Rhein-Erft-Kreis im Rahmen von Katastrophenschutz und örtlicher Gefahrenabwehr, sondern auch Personal für den Einsatzleitwagen (ELW) des Landesverbandes Nordrhein. Der ELW übernahm bei der Veranstaltung eine wichtige Führungsfunktion und wurde ebenfalls durch eine Einsatzkraft aus Bedburg besetzt.
Von dort aus erfolgte die Kommunikation mit den eingesetzten Booten und der Führungsebene über DLRG- und BOS-Funk. Zudem wurden eine Lagekarte geführt sowie die gesamte Einsatzdokumentation mithilfe der Einsatzleitsoftware erstellt.
Im Einsatzabschnitt „Grundschutz“ waren die Boote der DLRG und der ELW bereits lange vor Veranstaltungsbeginn aktiv, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher auf dem Rhein zu gewährleisten. Während unserer Einsatzzeit wurden einige Notfälle in unmittelbarer Nähe zum Rhein und auf einigen Fahrgastschiffen abgearbeitet. Während des Höhepunkts, dem Feuerwerk, verzeichneten wir keine Einsätze, sodass auch wir die Gelegenheit hatten, das Feuerwerk mit anzuschauen.Gegen 01:00 Uhr endete der Einsatz, nachdem die Besucherströme deutlich zurückgegangen waren.
Aus solchen Einsätzen nehmen wir wertvolle Erfahrungen mit, die in unsere Arbeit in Bedburg einfließen. Sie helfen uns, unser Konzept der Wasserrettung weiterzuentwickeln und unsere Arbeit auf Führungsebene professionell auszubauen.
Wir sind auf einem guten Weg, haben schon viel umgesetzt – aber es gibt noch einiges zu tun.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.