Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatz

Alarmierungsübung

Veröffentlicht: 09.10.2025
Autor: Tim Grippekoven
Das Mannschaftstransportfahrzeug der DLRG Bedburg
Ein Strömungsretter rettet eine Person aus der Erft
Betreuung und Transport zum Übergbepunkt
Sanitäter der DLRG versorgen die verunfallten Radfahrer
Der Gruppenführer führt und dokumentiert die Lage am Mannschaftstransportfahrzeug
Transport von Patienten bei Dunkelheit zum Übergabepunkt

Am vergangenen Mittwoch führten die Einsatzkräfte der DLRG Bedburg eine umfangreiche Alarmierungsübung durch.

Unter der Leitung eines Gruppenführers wurden die Trupps zu einem Fahrradunfall an einem Radweg entlang der Erft sowie zu zwei vermissten Personen im Wasser alarmiert.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle begann umgehend die Lageerkundung. Während der Sanitätstrupp den Bereich entlang der Erft nach den vermissten Personen im Wasser absuchte, bereiteten sich die Strömungsretter auf den schwimmerischen Einsatz vor.

Gezielt wurden sie durch den Sanitätstrupp zu den im Wasser treibenden Personen gelotst. Innerhalb kurzer Zeit gelang die Rettung beider Personen aus der Strömung. Anschließend erfolgten die medizinische Erstversorgung und der Transport zum Übergabepunkt an den Rettungsdienst. Präzises Handeln, eingespieltes Teamwork und die Erfahrung im Umgang mit der Erft zeigten erneut die hohe Einsatzkompetenz der Strömungsretter.

Parallel übernahm der Sanitätstrupp die Versorgung der verletzten Radfahrer, stellte die Erstversorgung sicher und organisierte den Transport zum Übergabepunkt.

Am Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) wurden alle Maßnahmen dokumentiert und die Koordination der Einsatzabschnitte sichergestellt, um jederzeit den Überblick über das Einsatzgeschehen zu behalten.

 

Fazit

Die Alarmierungsübung verlief insgesamt sehr erfolgreich. Besonders die Strömungsretter konnten ihr Können und ihre Professionalität eindrucksvoll unter Beweis stellen. Auch das eingesetzte Material zeigte sich zuverlässig, und die Ausbildung der Einsatzkräfte bestätigte einmal mehr, dass die DLRG Bedburg bestens auf Einsätze am und im Wasser vorbereitet ist.

Obwohl noch nicht alle Punkte des Einsatzkonzepts vollständig umgesetzt sind, lässt sich bereits erkennen: Das Team der DLRG Bedburg ist stark, engagiert und jederzeit einsatzbereit.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.